Am 19. März 2025 präsentierte sich die Zimmerer-Innung Bayreuth erfolgreich auf der Ausbildungsmesse an der Staatlichen Gesamtschule Hollfeld. Von 17 bis 19 Uhr informierten über 115 Aussteller aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Klassen sowie Absolventinnen und Absolventen der Schule über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Am 22. Januar 2025 kamen in Neudrossenfeld zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmererhandwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Matthias Amon begrüßten neben 55 Teilnehmenden aus der Branche auch zahlreiche Vertreter aus der Politik.
Auf der Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Bayreuth und Zimmerer-Innung Kulmbach im Oktober zelebrierten die neuen Gesellinnen und Gesellen das Ende ihrer Lehrlingszeit. Darunter waren auch viele Zimmerinnen und Zimmerer: 29 der insgesamt 119 Freigesprochenen.
Am 24. und 25. Oktober in Würzburg präsentieren wir vier neue digitale Werkzeuge für Mitgliedsbetriebe. Besuchen Sie unseren Stand und entdecken Sie, wie Digitalisierung Ihre Betriebsabläufe erleichtert.
Am 10. Oktober 2025 fand wieder die jährliche Deutsche Meisterschaft im Zimmererhandwerk auf Landesebene im mittelfränkischen Bildungszentrum Ansbach statt. Alle sechs Bayerischen Kammersieger stellten sich der Wettbewerbsaufgabe.
Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.